Watzmanntour – Hüttentrekking in den Berchtesgadener Alpen
4 Tage – Erfahrung im Bergwandern notwendig – bis zu 1300 Hm/5 Std. Aufstieg pro Tag

Ein unvergessliches Bergerlebnis im Herzen des Nationalparks Berchtesgaden
Die Watzmanntour, eine der schönsten Mehrtagestouren der Ostalpen, führt in vier Tagen durch den Nationalpark Berchtesgaden, den einzigen Alpen-Nationalpark Deutschlands. Die äußerst vielseitige Runde reicht vom Königssee bis hinauf zum Watzmannhaus und auf einen der Watzmanngipfel. Ebenso eindrucksvolle Zugaben sind das Wimbachgries mit der gleichnamigen, zauberhaften Hütte, das Kärlingerhaus am Funtensee und die abschließende Bootsfahrt über den Königssee. Alpinistisch sind die einzelnen Etappen nicht allzu anspruchsvoll, mit ausreichender Kondition ist die Tour daher ein unvergleichlicher Genuss.
Mit Übernachtungen auf dem Watzmannhaus, der Wimbachgrieshütte und dem Kärlingerhaus.
Faltblatt zur Watzmanntour

Das Faltblatt zur Watzmanntour ist erhältlich
in den Servicestellen am Marienplatz im Sport Schuster, im DAV Kletter- und Boulderzentrum in Gilching und am Isartor im Globetrotter
oder steht hier zum kostenlosen Download bereit.
Die Watzmanntour gibt es auch auf folgenden Sprachen:
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind.
Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass
diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.